Jobcenter Stadt Heilbronn
  • Jobcenter.digital
  • Termin vereinbaren
  • Öffentliche Zustellungen
  • Suche
  • Menü Menü

Service

Jobcenter.digital

Über Jobcenter.digital können Sie viele Ihrer Jobcenter-Angelegenheiten rund um die Uhr online erledigen. Sie bekommen hier auch Informationen zu Themen wie finanzielle Hilfen, Wohnen und Gesundheit. Jobcenter.digital ist einfach, flexibel, sicher und übersichtlich.

Jobcenter.digital
Probleme / Fragen

Was Sie zum Jobcenter.digital wissen müssen?

Über Jobcenter.digital können Sie unabhängig von unseren Öffnungszeiten Ihre Anliegen jederzeit sicher, schnell und einfach erledigen.

Einen Teil der möglichen Anliegen haben wir hier aufgelistet:

Anmeldung, Registrierung im eService / Umstellung Ihres Online-Kontos auf das aktuelle Verfahren

Um unseren Online-Service ohne Einschränkungen nutzen zu können, müssen Sie sich für die Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters anmelden. Zur Anmeldung kommen Sie direkt über diesen Button:

Direkt zur Anmeldung für den Online-Service

Informationen zur Anmeldung, Registrierung und so weiter bekommen Sie hier:

Informationen zur Anmeldung/Registrierung

Sie brauchen Hilfe?

Sie haben sich noch nicht bei unserem Online-Service registriert und wissen nicht, wie eine Registrierung erfolgt oder die Jobcenter-App funktioniert? Sie brauchen Hilfe beim Einrichten der Jobcenter-App?

Wir bieten Kurzschulung zur Jobcenter-App und dem Online-Service an. Sprechen Sie Ihre persönliche Ansprechperson an oder melden Sie sich gerne zu einer Schulung direkt an. Sie bekommen dann den Termin und die Uhrzeit per Post mitgeteilt.

Anmeldeformular:

Anmeldung Kurzschulung Online-Service und Jobcenter-App

Digitaler Hauptantrag zum Bürgergeld

Sie möchten Bürgergeld beantragen? Das können Sie einfach online beantragen.

Ihre Vorteile:

  • einfach
  • hilfreiche Hinweistexte
  • kein Postweg, keine Scanzeiten
  • zeitnahe Bearbeitung
  • Antragstellung rund um die Uhr
  • Unterlagen einfach hochladen, keine Kopie notwendig
  • direkte Übermittlung an die bearbeitende Stelle
  • funktioniert mit Smartphone, PC, Tablet, etc.

Wichtige Infos:

Es gibt 2 Meldungen:
1. Meldung: Antrag erfolgreich begonnen.
2. Meldung: Antrag erfolgreich übermittelt.
Erst, wenn „Antrag erfolgreich übermittelt“ angezeigt wird, ist der Antrag bei uns im Jobcenter eingegangen und kann bearbeitet werden!

Sollten Sie zur Verifizierung aufgefordert werden, dann rufen Sie bitte bei 07131 39527-0 an. Danach können Sie den Antrag weiterbearbeiten.

Videos zum Bürgergeld
Zum Antrag Bürgergeld

Verlängerungsantrag / Weiterbewilligungsantrag Bürgergeld

Sie bekommen bereits Bürgergeld, das bald endet und möchten eine Verlängerung des Bürgergeldes beantragen? Auch das können Sie einfach online tun.

Ihr Vorteil:

  • schnell und einfach mit hilfreichen Hinweisen
  • Antragstellung rund um die Uhr
  • kein Postweg, keine Scanzeiten
  • zeitnahe Bearbeitung
  • keine Kopien – Dokumente können hochgeladen werden
  • funktioniert mit Smartphone, PC, Tablet, etc.

Zum Fortzahlungsantrag / Verlängerungsantrag / Bürgergeld online verlängern

Postfachservice (Ersatz für E-Mails)

E-Mails sind datenschutzrechtlich nicht sicher, deshalb dürfen wir darauf nicht mehr antworten! Sie können aber über den Postfachservice schnell, sicher, problemlos und zu jeder Zeit dem Jobcenter oder Ihrem Berater/Ihrer Beraterin Nachrichten schicken und Dokumente hochladen. Wir können Ihnen dann auch über den Postfachservice schneller antworten als per Post.

Zum Postfachservice / Mitteilungen an das Jobcenter schicken

Veränderungen mitteilen

Sie haben eine Arbeit aufgenommen? Sie möchten umziehen? Sie haben eine neue Bankverbindung oder sind schwanger? Es hat sich irgendetwas geändert, das Sie dem Jobcenter mitteilen möchten? Das geht über die Online-Veränderungsmitteilung ganz einfach.

Veränderungen online mitteilen

Urlaub / Ortsabwesenheit / Erreichbarkeit

Sie möchten in den Urlaub fahren? Urlaub beantragen Sie über jobcenter.digital unabhängig von unseren Öffnungszeiten.

Urlaub (Ortsabwesenheit) mitteilen / Erreichbarkeit

Vermittlungsbudget

Die Fahrt zu einem Bewerbungsgespräch, die Bewerbungsfotos oder Kopien für die Bewerbung – das alles kostet Geld. Wir können Ihnen einen Teil erstatten.

Video: Der Online-Antrag auf Vermittlungsbudget
Vermittlungsbudget beantragen

Einstiegsgeld für eine Beschäftigung

Mit Einstiegsgeld können wir Ihnen den Start in einen neuen Job finanziell erleichtern. Es soll sich für Sie lohnen, wieder zu arbeiten. Die Beantragung des Einstiegsgeldes ist online ganz einfach.

Video: Einstiegsgeld
Einstiegsgeld beantragen

Probleme / Fragen zum Jobcenter.digital

Bei Jobcenter.digital funktioniert etwas nicht oder Sie haben Fragen?

Das technische Servicecenter hilft Ihnen gerne weiter.

Telefonnummer: 0800 4 5555 01
Montag – Freitag: 8.00 – 18.00 Uhr

Alle eServices von Jobcenter.digital im Überblick

  • Bürgergeld Antrag
  • Fortzahlungsantrag / Verlängerungsantrag
  • Postfachservice
  • Veränderungen online mitteilen
  • Urlaub (Ortsabwesenheit) mitteilen / Erreichbarkeit
  • Vermittlungsbudget beantragen
  • Einstiegsgeld beantragen
  • Zu allen eServices

Jobcenter Stadt Heilbronn
Rosenbergstraße 59
74074 Heilbronn

 Sprache
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© Jobcenter Stadt Heilbronn – Made with ♥ by Neckarmedia Werbeagentur
Nach oben scrollen
- A +
  • Neu im Jobcenter?
    • Bürgergeld neu beantragen
    • Umzug
    • Von der Agentur zum Jobcenter
    • Zum Jobcenter oder zur Agentur für Arbeit?
    • JUBA-Jugendberufsagentur (für U25-Jährige)
  • Service
    • Jobcenter.digital
    • Terminbuchung
    • App der Bundesagentur für Arbeit / Jobcenter-App
    • Kontakt zum Jobcenter
    • Befreiung Rundfunkbeitragspflicht
    • Vergünstigungsmöglichkeiten für Bürgergeldbeziehende
  • Geldleistungen
    • Geld zum Leben
    • Geld zum Wohnen
    • Vorrangiges Geld für den Lebensunterhalt
    • Einkommen
    • Bildung und Teilhabe (Geld für Kinder)
    • Einmalige Leistungen
  • Vermittlung/Beratung
    • Persönliche Unterstützung
    • Fördermöglichkeiten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsberatung für Erwachsene
    • Familie, Kinder und Beruf
    • Ortsabwesenheit / Urlaub
    • Schuldnerberatung
  • Über unser Jobcenter
  • News
  • Öffentliche Zustellungen
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
Schließen
Kontaktieren Sie uns
Falls Sie keine BG-Nummer oder Kundennummer haben, dann rufen Sie uns bitte über die 07131 39527 0 an.
Falls Sie keine BG-Nummer oder Kundennummer haben, dann rufen Sie uns bitte über die 07131 39527 0 an.
Falls Sie keine BG-Nummer oder Kundennummer haben, dann rufen Sie uns bitte über die 07131 39527 0 an.