Jobcenter Stadt Heilbronn
  • Jobcenter.digital
  • Termin vereinbaren
  • Öffentliche Zustellungen
  • Suche
  • Menü Menü

Geldleistungen

Bildung und Teilhabe (Geld für Kinder)

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien, die Bürgergeld erhalten, haben Anspruch auf Unterstützung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket.

Wir können Sie unterstützen bei:

Schulbedarf

Für den Schulbedarf werden pro Kind im Jahr 2024 pauschal

  • am 01. Februar – 65,00 Euro und
  • am 01. August – 130,00 Euro

gewährt.

Diese Leistung wird für die Beschaffung von Schulmaterial gewährt. Bei Kindern über dem 15. Lebensjahr ist jährlich eine Schulbescheinigung einzureichen.

Erforderlicher Antrag: Grundantrag

Ausflüge und Klassenfahrten von Schulen und Kindertageseinrichtungen

Wenn Schulen, Kindergärten oder die Kindertagespflege mehrtägige Fahrten oder eintägige Ausflüge durchführen, können die Kosten hierfür übernommen werden.

Erforderlicher Antrag:

  • Grundantrag
  • und Anlage 4

Schülerbeförderungskosten (Fahrkarte Bus/Bahn)

Bei Schülerinnen und Schülern, die auf die Schülerbeförderung zum Beispiel mit dem Bus oder der Bahn angewiesen sind, können die Kosten für die Fahrkarte übernommen werden, wenn der Schulweg mit dem Fahrrad oder zu Fuß nicht zugemutet werden kann.

Erforderlicher Antrag:

  • Grundantrag
  • und Anlage 1

Lernförderung (Nachhilfe)

Bei Schülerinnen und Schülern, bei den das Lernziel gefährdet ist, können die Kosten für die Lernförderung (zum Beispiel Nachhilfe) übernommen werden.

Erforderlicher Antrag:

  • Grundantrag
  • und Anlage 2

Gemeinschaftliche Mittagsverpflegung in der Kindertageseinrichtung oder Schule

Wenn Schulen oder Kindertageseinrichtungen gemeinsames Mittagessen anbieten, können diese Kosten übernommen werden.

Erforderliche Unterlagen: Grundantrag

Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft

Hierzu zählen:

  • Mitgliedsbeiträge in den Bereichen Sport, Spiel, Kultur und Geselligkeit
  • Unterricht in künstlerischen Fächern
  • Teilnahme an Freizeiten

Erforderlicher Antrag:

  • Grundantrag
  • und Anlage 3

Unsere Kontaktdaten

Wir beraten Sie gerne telefonisch unter 07131 39527 300 oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

Kontaktformular

Informationen zu Bildung und Teilhabe

  • Ausführlichere Informationen zu Bildung und Teilhabe
  • Flyer Bildung und Teilhabe
  • Anträge für Bildung und Teilhabe

Jobcenter Stadt Heilbronn
Rosenbergstraße 59
74074 Heilbronn

 Sprache
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© Jobcenter Stadt Heilbronn – Made with ♥ by Neckarmedia Werbeagentur
Nach oben scrollen
- A +
  • Neu im Jobcenter?
    • Bürgergeld neu beantragen
    • Umzug
    • Von der Agentur zum Jobcenter
    • Zum Jobcenter oder zur Agentur für Arbeit?
    • JUBA-Jugendberufsagentur (für U25-Jährige)
  • Service
    • Jobcenter.digital
    • Terminbuchung
    • App der Bundesagentur für Arbeit / Jobcenter-App
    • Kontakt zum Jobcenter
    • Befreiung Rundfunkbeitragspflicht
    • Vergünstigungsmöglichkeiten für Bürgergeldbeziehende
  • Geldleistungen
    • Geld zum Leben
    • Geld zum Wohnen
    • Vorrangiges Geld für den Lebensunterhalt
    • Einkommen
    • Bildung und Teilhabe (Geld für Kinder)
    • Einmalige Leistungen
  • Vermittlung/Beratung
    • Persönliche Unterstützung
    • Fördermöglichkeiten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Berufsberatung für Erwachsene
    • Familie, Kinder und Beruf
    • Ortsabwesenheit / Urlaub
    • Schuldnerberatung
  • Über unser Jobcenter
  • News
  • Öffentliche Zustellungen
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
Schließen
Kontaktieren Sie uns
Falls Sie keine BG-Nummer oder Kundennummer haben, dann rufen Sie uns bitte über die 07131 39527 0 an.
Falls Sie keine BG-Nummer oder Kundennummer haben, dann rufen Sie uns bitte über die 07131 39527 0 an.
Falls Sie keine BG-Nummer oder Kundennummer haben, dann rufen Sie uns bitte über die 07131 39527 0 an.